Sachbearbeiter/in mit Buchhaltungsaufgaben
Landes-Jugendhaus Losenstein
Ein wertvoller Auftrag wartet auf Sie: Gestalten Sie gemeinsam mit rund 11.000 Kolleginnen und Kollegen die Lebensqualität des Landes mit. Aufgeschlossen im Dialog, tatkräftig im Umsetzen und herzlich im Miteinander - so arbeiten wir in über 80 Berufen und Lehrberufen an mehr als 180 Standorten zusammen.
Das erwartet Sie
- Für reibungslose Finanzabläufe sorgen: Sie führen die Buchführung mittels SAP durch, dabei behalten Sie alle Rechnungseingänge und -ausgänge im Auge und prüfen diese auf ihre Richtigkeit. Sie helfen bei der termingerechten und vollständigen Kassenführung mit (z.B. Führen der erforderlichen Aufzeichnungen und Abwickeln von Ein- und Auszahlungen) und erledigen regelmäßige Buchungen.
- Haushaltsplanung und Rechnungsabschluss unterstützen: Sie führen die Buchführung mittels SAP durch, dabei behalten Sie alle Rechnungseingänge und -ausgänge im Auge und prüfen diese auf ihre Richtigkeit. Sie helfen bei der termingerechten und vollständigen Kassenführung mit (z.B. Führen der erforderlichen Aufzeichnungen und Abwickeln von Ein- und Auszahlungen) und erledigen regelmäßige Buchungen.
- Daten verwalten: Sie führen die Dienstzeitaufzeichnungen mittels landesinternem Programm ALEX und rechnen diese dort auch ab. Dieses Programm lernen Sie im Rahmen Ihrer Einschulung in den ersten Wochen kennen.
- Administrativ unterstützen: Sie unterstützen die Leitung in der gesamten Büroadministration (z.B. Dienstzeitplanung, Erstellung von Wochen- und Zimmerplänen, Urlaubslisten, ELVIS-Bearbeitung). Im Bedarfsfall vertreten Sie die Leitung, insbesondere bei der persönlichen Betreuung der Gäste.
Das bringen Sie mit
Fachlich
- Qualifiziert: Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung. Idealerweise haben Sie eine Bürolehre absolviert oder eine Fachschule für wirtschaftliche Berufe abgeschlossen.
- Praxisstark in der EDV-Anwendung: Sie nutzen Ihre sehr guten Kenntnisse effizient im Arbeitsalltag.
- Erfahren: Idealerweise bringen Sie bereits Erfahrung aus einer vergleichbaren Position und gute Buchhaltungskenntnisse mit.
Persönlich
- Aufgeschlossen: Sie sind teamfähig, passen sich flexibel an neue Situationen an und arbeiten auch unter Druck zuverlässig.
- Tatkräftig: Sie arbeiten genau, bringen Ihr Organisationsgeschick ein und erledigen Aufgaben selbstständig. Wenn es erforderlich ist, sind Sie bereit, Ihre Dienstzeiten flexibel zu gestalten.
- Herzlich: Sie sind freundlich, zuvorkommend und tragen zu einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre bei.
- Staatsbürgerschaft: Sie besitzen die österreichische Staatsbürgerschaft (gemäß § 11 des Oö. Landes-Vertragsbedienstetengesetz).
Erwünscht
- Erfahren: Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung mit SAP. Dieses Wissen unterstützt Sie dabei, Arbeitsabläufe sicher einzuschätzen und sich rasch in die Aufgaben einzufinden.
Unser Angebot
- Auf Sie wartet ein breitgefächertes Aufgabengebiet bei einem stabilen und verlässlichen Arbeitgeber.
- Für Ihre fachliche und persönliche Entwicklung bieten wir ein umfangreiches internes Aus- und Weiterbildungsprogramm an.
- Der Arbeitgeber Land Oberösterreich bietet viele interessante Sozialleistungen sowie eine eigene Kranken- und Unfallfürsorge (KFL) mit vielen Vorteilen.
Entlohnung
Das Einstiegsgehalt beträgt bei Teilzeit mit 20 Wochenstunden monatlich mindestens 1.460 Euro brutto (Funktionslaufbahn LD 17). Abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten kann sich dieser Betrag erhöhen.
Auswahlprozess
- Das Vorstellungsgespräch findet im Landesjugendhaus Losenstein gemeinsam mit der Abteilung Personalgewinnung und -objektivierung am 15. bzw. 16.12.2025 statt.
- Bei den Auswahlverfahren ist eine Vorauswahl möglich.
Ansprechpersonen
- in der Abteilung Personalgewinnung und -objektivierung
Tanja Scharnreithner, (+43 732) 77 20 150 11
- in der Dienststelle
Herr Harald Rogger, (+43 732) 77 20 545 01
Bewerbungsadresse
Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Personalgewinnung und -objektivierung, 4021 Linz, Bahnhofplatz 1 oder per Onlinebewerbung.
arbeiten-fürs-land.at