Die ÖBB-Holding AG als Eigentümerin der ÖBB-Business Competence Center GmbH gibt bekannt, dass entsprechend den Bestimmungen des Stellenbesetzungsgesetzes, BGBl. I Nr. 26/1998 idgF, eine Geschäftsführungsposition zur Ausschreibung gelangt.
Der ÖBB-Konzern ist der moderne Mobilitätsanbieter Österreichs, zu dessen Grundwerten der Schutz der Ökologie sowie der barriere- und diskriminierungsfreie Zugang für alle Menschen zählt. Wir wollen unsere Reisenden durch unsere Mobilitätsleistungen begeistern. Mit der Digitalisierung und dem Generationenmanagement stehen wir in einem Veränderungsprozess, der aufgeschlossene, teamfähige, offene und in Zukunftsthemen interessierte Führungspersönlichkeiten braucht.
Die ÖBB-Business Competence Center GmbH ist für den ÖBB-Konzern interner Dienstleister in diversen definierten Querschnittsaufgaben; dazu zählen insbesondere Informationstechnologie, Accounting Services, Human Resources, Einkauf sowie Verwaltung und Führung der Sozial- und Wohlfahrtseinrichtungen des ÖBB-Konzerns.
Die Hauptaufgaben der Geschäftsführung in der Umsetzung und Weiterentwicklung der Unternehmensstrategie bestehen in der Wahrnehmung der Schnittstellenfunktion zu allen Konzernbereichen, der Positionierung der Gesellschaft als moderner kosteneffizienter Dienstleistungsspezialist einschließlich der Weiterentwicklung entsprechender Service Level Agreements sowie der Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Ergebnisverbesserung.
Für die Geschäftsführungsposition liegt der Tätigkeitsschwerpunkt insbesondere auf der:
Entscheidend für die erfolgreiche Bewältigung dieser Aufgaben werden folgende, im bisherigen beruflichen Werdegang nachgewiesene Erfahrungen, Kernkompetenzen und Eigenschaften sein:
Wir wenden uns an innovative, teamfähige, verhandlungsstarke Führungspersönlichkeiten. Weiters setzen wir Kompetenzen zur Umsetzung von Diversität und Gleichstellung sowie hohe soziale, interkulturelle und kommunikative Kompetenz voraus.
Die ÖBB stehen für Gleichstellung und Vielfalt. Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation - unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen - bevorzugt aufgenommen werden.
Der Prozess der Stellenbesetzung wird von unserem Partner Mercuri Urval begleitet. Bewerbungen werden bis 2. Oktober 2023 (einlangend) über nachfolgenden Link
http://www.mercuriurval.com/RS/AT-01688 entgegengenommen. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Mag. Brigitta Berger sehr gerne unter der Telefonnummer +43 1 40 122 15 zur Verfügung.