Projekt-Controller*in – dezentrales Controlling

bei waff – Wiener Arbeitnehmer*innen Förderungsfonds Wien heute
Job empfehlen
Jetzt bewerben

Der waff ist DIE Anlaufstelle fürs Weiterkommen im Beruf. Wir unterstützen Wiener*innen bei ihrer beruflichen Entwicklung und Wiener Unternehmen bei der Qualifizierung und Weiterentwicklung ihres Personals.
Das Beratungszentrum bietet einem/r Projektcontroller*in die Weiterentwicklung der Controlling- & Finanz-Prozesse in Karenzvertretung maßgeblich mitzugestalten.

Projekt-Controller*in - dezentrales Controlling

Karenzvertretung

Ihre Aufgaben

  • Erstellung und Interpretation von Analysen, Berichten, Forecasts, Modellierungsrechnungen und adhoc Abfragen
  • Erstellung und Überwachung von Budgets, Leistungsplanungen, Personalplanungen, und Kennzahlen sowie Koordination der damit verbundenen Prozesse
  • Umsetzung und Weiterentwicklung übergreifender Controlling- und Finanzprozesse
  • Weiterentwicklung des Risikomanagements - insbesondere im Hinblick auf die unterschiedlichen Finanzierungsquellen
  • Controlling und Abrechnung von Leistungen
  • Mitarbeit bei Vor- und Nachbereitungen für interne und externe Prüforgane
  • Weiterentwicklung und Implementierung von Reporting Tools, Controlling-Systemen und Standards zu einer effektiven Steuerung und Überwachung der Performance
  • Erstellung aussagekräftiger Berichte und Dashboards für das Management und die Entscheidungsträger*innen
  • Eigenständiges Vorantreiben und Management von bereichsinternen Projekten
  • Schnittstelle zum zentralen Controlling und Finanzmanagement
  • Enge Abstimmungen und Zusammenarbeit mit Bereichs- und Stabstellenleitung sowie Projektleitungen als auch mit dem zentralen Controlling und Finanzmanagement

Ihr Profil

  • Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Budgetierung, Finanzplanung, Personalplanung, sowie Finanzanalyse und Berichterstattung
  • Erfahrung im Förderwesen und Kenntnisse im Umgang mit öffentlichen Fördermitteln
  • Sicherer Umgang mit ERP-Systemen, Datenbanken, sowie ausgezeichnete MS-Office Kenntnisse, insbesondere Excel
  • Kenntnisse im Aufbau von Modellierungsrechnungen und Prognoseszenarien
  • Erfahrung im Umgang mit Business Intelligence Tools und Projektmanagementkenntnisse
  • Analytisches Denkvermögen und eine hohe Zahlenaffinität
  • Moderations-, Kommunikations- und ausgeprägte Kooperationskompetenz
  • Eigeninitiative, Selbständigkeit und effiziente Zeitmanagement
  • Gestaltungsfreude & Teamgeist

Unser Angebot

  • Eine umfassende Einarbeitung in das Aufgabengebiet und die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Team und engagierten waff-Expert*innen
  • Ein befristetes Dienstverhältnis (Karenzvertretung) mit einem Einstiegsgehalt von brutto monatlich EUR 4.872,00 für 38,5 Wochenstunden

Überdies bieten wir:

  • Gleitzeit ohne Kernzeit
  • Homeoffice und mobiles Arbeiten
  • Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten und waff-Weiterbildungsangebote
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Zukunftssicherung
  • Work-Life-Balance
  • Gleitzeit ohne Kernzeit

Wir freuen uns auf das persönliche Kennenlernen. Bitte übermitteln Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben und Lebenslauf online an unsere Recruiterin Claudia Massera, die im Auftrag des waff den Bewerbungsprozess betreut.

Kontakt

waff – Wiener Arbeitnehmer*innen Förderungsfonds

Lassallestraße 1
1020 Wien

Arbeitgeberprofil ansehen

Ähnliche Jobs