Praktikum im Bereich Finanzmarktstabilität und Makroprudenzielle Aufsicht

bei Oesterreichische Nationalbank Wien gestern
Job empfehlen
Jetzt bewerben

Die Abteilung für Finanzmarktstabilität und Makroprudenzielle Aufsicht (FINMA) beobachtet und analysiert die auf dem österreichischen und ausgewählten internationalen Finanzmärkten (insbesondere in Zentral-, Ost- und Südosteuropa) maßgeblichen Entwicklungen unter besonderer Beachtung der Auswirkung auf die österreichische Finanzmarktstabilität. Die FINMA ist zudem mit der makroprudenziellen Aufsicht über österreichische Finanzintermediäre (Banken, Nicht-Banken und Finanzinfrastrukturen) betraut. Sie erstellt entsprechende Gutachten und empfiehlt Maßnahmen zur Förderung der österreichischen Finanzmarktstabilität.

Die Abteilung bietet interessierten Student:innen für die Dauer von 6 Monaten (Beschäftigungsausmaß 100 Prozent) ab 1. Jänner 2026 ein

Praktikum im Bereich Finanzmarktstabilität und Makroprudenzielle Aufsicht

Vollzeit (Befristung bis 30.06.2026)
Referenzbezeichnung: 4936

Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit an der analytischen Aufbereitung von nationalen und internationalen Fragestellungen in den Bereichen Finanzmarktstabilität und makroprudenzielle Aufsicht, insbesondere im Hinblick auf Immobilienfinanzierungen
  • Mitarbeit an der Policy-Entwicklung im Kontext der österreichischen und europäischen Finanzmarktstabilität
  • Mitarbeit bei der Analyse des österreichischen Bankensystems sowie der Aktivitäten österreichischer Banken in Zentral-, Ost und Südosteuropa hinsichtlich ihrer Risiken für die Finanzmarktstabilität
  • Unterstützende Research-Tätigkeit sowie entsprechende Datenaufbereitung
  • Mitarbeit an internen und öffentlichen Präsentationen und Publikationen

Ihr Profil

  • Laufendes FH- oder Universitätsstudium auch während des Praktikums mit einem Schwerpunkt auf:
  • Bank- und Finanzwesen oder
  • Volkswirtschaftslehre
  • Interesse an Wirtschaftspolitik und wirtschaftspolitischen Entscheidungsprozessen in Österreich und auf Ebene der Europäischen Union
  • Grundverständnis vom Aufbau einer Bankbilanz
  • mathematisch/statistisches Verständnis
  • gute Englischkenntnisse
  • gute Anwenderkenntnisse im MS Office (Excel, Word, PowerPoint) und mit R
  • Teamgeist und Kommunikationsfreudigkeit

Unser Angebot

  • Herausfordernde Aufgaben in einem internationalen Umfeld
  • Spannende Einblicke in die Arbeit einer Nationalbank
  • Freundliches und offenes Betriebsklima
  • Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zu Homeoffice
  • Bruttomonatsgehalt von EUR 1.999,- auf Vollzeitbasis

Motivierten Studierenden bieten wir interessante Möglichkeiten. Geschlecht, Alter, Hautfarbe, sexuelle Orientierung und Behinderungen spielen dabei keine Rolle: Wir fördern Vielfalt! Falls Sie Fragen rund um den Bewerbungsprozess bzw. eine eventuelle Arbeitsplatzanpassung haben, kontaktieren Sie gerne Frau Shawnee Leeb, BSc unter 01/40420 7657.

Die OeNB strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und lädt deshalb qualifizierte Frauen zur Bewerbung ein. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.

Dienstort: Wien
Anstellungsart: Praktikum
Besetzung ab: 01.01.2026
Bereich: Finanzmarktanalyse

Ihre Ansprechpartnerin

Shawnee Leeb, Bsc
Ansprechpartnerin für Praktikant:innen
01/404 20-7657
Sind Sie an der Stelle interessiert und haben eine EU-Staatsbürgerschaft oder eine gleichgestellte Staatsbürgerschaft? Dann freue ich mich über Ihre Online-Bewerbung.

Kontakt

Oesterreichische Nationalbank

Otto-Wagner-Platz 3
1090 Wien

Arbeitgeberprofil ansehen