Mit uns sind Sie einen Schritt voraus.
Weil wir Ihr Weiterkommen fördern.
Gemeinsam mit Ihrem Kollegen betreuen Sie Kund:innen mit Zahlungsrückständen. Sie veranlassen Mahnungen, Klagen und Exekutionen und melden - im Insolvenzfall - die Forderungen der Bank fristgerecht bei Gericht an. Sie nehmen die betroffenen Fälle eigenständig in Evidenz und veranlassen entweder selbst oder durch Beauftragung einer Rechtsanwältin bzw. eines Rechtsanwalts die jeweils notwendigen Schritte fristgerecht. Im Außenverhältnis fungieren Sie dabei als Ansprechpartner:in für die Kund:innen und Schnittstelle zu externen Rechtsanwält:innen, Behörden und Gerichten. Sofern Firmenkund:innen betroffen sind, begleiten Sie diese ggf. bei Sanierungs- und Restrukturierungsmaßnahmen. Dabei arbeiten Sie eng mit den internen Firmenkundenberater:innen und externen Wirtschaftsprüfer:innen, Steuerberater:innen, Rechtsanwält:innen und/oder Unternehmensberater:innen zusammen. Abgerundet wird Ihre Tätigkeit durch ein laufendes Monitoring und Reporting an die Geschäftsleitung der Bank zu eingeleiteten Betreibungsmaßnahmen, Bonitätsrisiken, Kreditausfällen, Überziehungen o. Ä.
Ihr Interesse ist geweckt? Dann bewerben Sie sich gleich online oder schicken Sie Ihre Unterlagen an:
Raiffeisenbank Salzburger Seenland eGen
Geschäftsleiterin Marktfolge
Mag. Sandra Brunkel
Hauptstrasse 52
5201 Seekirchen am Wallersee
E-Mail: info@rb-seenland.at
Telefon: +43 (0)6212 6366 21
www.meine-raiffeisen-karriere.at
Wir bieten Ihnen eine interessante und herausfordernde Aufgabe, in der Sie mit Ihrer Kompetenz, Ihrem Einsatz und Engagement einen wesentlichen Beitrag im Unternehmen leisten können. Das Mindestjahresgehalt für diese Position beträgt EUR 50.400,00 brutto (inkl. Sonderzahlungen). Die tatsächliche Bezahlung richtet sich nach Ihrer Qualifikation bzw. Berufserfahrung.
Vielfalt bereichert. Bei Raiffeisen Salzburg schätzen wir individuelle Stärken und setzen aktiv auf Chancengleichheit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!