Abteilungsleitung Patient*innenmanagement

bei Wiener Gesundheitsverbund – Generaldirektion Wien heute
Job empfehlen
Jetzt bewerben

Mit sieben Kliniken, neun Pflegehäusern, einem Therapiezentrum sowie 5 Ausbildungsstandorten zählt der Wiener Gesundheitsverbund zu den größten Gesundheitseinrichtungen in Europa. Rund 30.000 Mitarbeiter*innen kümmern sich 365 Tage im Jahr rund um die Uhr um das Wohl der ihnen anvertrauten Menschen.

Entsprechend dem Wiener Spitalskonzept 2030 wird die medizinische Versorgung Wiens in drei Regionen (Region Ost, Region West, Region Süd) mit je zwei Partnerspitälern plus AKH mit aufeinander abgestimmtem Leistungsangebot organisiert.

Auf Basis des Wiener Spitalskonzepts wurden das konkrete künftige Leistungsportfolio des Wiener Gesundheitsverbundes und grundsätzliche betriebsorganisatorische Regelungen entwickelt. Dieser Medizinische Masterplan und die Master-Betriebsorganisation bzw. die daraus resultierende Ziel- und Gesamtplanung werden Schritt für Schritt realisiert.

In den sechs Schwerpunktkliniken entstehen medizinische Zentren, in denen fachliche Kompetenzen und Ressourcen gebündelt werden.

Die Zielsetzung des Vorstandsressorts Finanzmanagement und Unternehmenscontrolling besteht in der Unterstützung der Unternehmungsleitung und der Mitarbeiter*innen des Wiener Gesundheitsverbundes bei allen finanziellen Fragestellungen, beim Controlling in der Unternehmung als auch bei Fragestellungen betreffend des Patient*innenmanagements. Ziel des Finanzmanagements und Unternehmenscontrollings ist es die Einheitlichkeit und Verlässlichkeit der Finanz- und Planungsprozesse im Wiener Gesundheitsverbund sicherzustellen. Dabei ist den Grundsätzen der Rechtmäßigkeit, Sparsamkeit, Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit zu entsprechen.

In der Generaldirektion gelangt im Vorstandsressort Finanzmanagement und Unternehmenscontrolling die Stelle

Abteilungsleitung Patient*innenmanagement

zur Besetzung.

Ihr Profil bzw. Voraussetzungen sind:

Abschluss einer höheren Schule mit Reifeprüfung- und Diplomprüfung oder eines wirtschaftswissenschaftlichen Universitäts- bzw. Fachhochschulstudium mit Bachelorabschluss bzw. Abschluss eines wirtschaftswissenschaftlichen Universitätsstudiums oder eines vergleichbaren Fachhochschulstudienganges mit Masterabschluss

Auf das Anforderungsprofil bzw. die Stellenbeschreibung wird ausdrücklich hingewiesen.

Aufgabengebiet:

  • Sie leiten die Abteilung Patient*innenmanagement im Vorstandsressort Finanzmanagement und Unternehmenscontrolling und sind zentrale Ansprechpartner*in für die Krankenanstalten des Wiener Gesundheitsverbundes im Zusammenhang mit der Patient*innenadministration und Patient*innenverrechnung.
  • Sie verfügen über Kenntnisse zu den Prozessen der Patient*innenadministration in Krankenanstalten und die gesetzlichen Grundlagen bzw. sind Sie bereit sich diese anzueignen.
  • Sie erstellen unternehmensweite Vorgaben zu den Patient*innenadministrationsprozessen und steuern die entsprechenden Abrechnungsprozesse und leisten damit einen wesentlichen Beitrag zur Finanzierung des Wiener Gesundheitsverbundes.
  • Sie definieren Maßnahmen zur Optimierung (prozessual und inhaltlich) der Standards der Patient*innenadministration und Patient*innenabrechnung.
  • Sie verantwortet alle relevanten Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Qualitätssicherung der Tätigkeiten der Abteilung Patient*innenmanagement.
  • Sie unterstützen die Leitung des Vorstandsressorts bei laufenden Themenstellungen und Projekten

Das Einstiegsgehalt lt. Wiener Bedienstetengesetz für diese Stelle beträgt EUR 5.683 monatlich. Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre ONLINE-BEWERBUNG

Kontakt

Wiener Gesundheitsverbund – Generaldirektion

Thomas-Klestil-Platz 7/1
1030 Wien

Arbeitgeberprofil ansehen