Der Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP) wurde 1953 gegründet und vertritt über 7.100 PsychologInnen in ganz Österreich. Als gemeinnütziger Verein ist es dem BÖP ein Anliegen, Förderprojekte zur psychologischen Unterstützung der Bevölkerung umzusetzen. Seit 2022 ist der Berufsverband Österreichischer PsychologInnen vom Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, vertreten durch die Stabsabteilung des Sozialministeriumservice, beauftragt das Projekt #change - Klinisch-psychologische und gesundheitspsychologische Beratung und Behandlung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in SMS-Projekten, umzusetzen.
Für dieses Projekt suchen wir ab September 2025 eine/n MitarbeiterIn (m/w/d)
Buchhaltung & Projektassistenz
(29 Wochenstunden, ab September 2025)
Zu Ihren Aufgabenbereichen zählen:
- selbständige Abwicklung der laufenden Buchhaltung inkl. Zahlungsverkehr
- Kontenabstimmung und Erstellung von Auswertungen
- Vorbereitung Jahresabschluss und Endabrechnung des Projektes
- Mithilfe bei der Finanzprüfung der Förderjahre
- Administrative Unterstützung der Projektleitung bei der Budgeterstellung
- Mitarbeit bei der Erstellung der Projektunterlagen und des Berichtswesens
- Mitarbeit bei der Administration der internen Datenbank und des Qualitätsmanagements
Sie bringen mit:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Buchhaltung und Administration
- Sehr gute Excel und gute MS-Office Kenntnisse
- Ausgezeichnete Deutschkenntnisse
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Selbstständige, sehr genaue Arbeitsweise
- Serviceorientierung und Verantwortungsbewusstsein
- Analytische und vernetzende Denkweise
Wir bieten:
- Mitarbeit in einem interessanten Projekt
- abwechslungsreiche Tätigkeit in offener und teamorientierter Arbeitsatmosphäre
- umfassende Einschulung
- gute öffentliche Erreichbarkeit
- Homeoffice-Möglichkeit
- Befristete Anstellung mit Option auf Verlängerung beim Berufsverband Österreichischer PsychologInnen im Umfang von 29 Wochenstunden mit Bezahlung nach SWÖ-KV Verwendungsgruppe 6 unter Berücksichtigung Ihrer beruflichen Vorerfahrungen und Vordienstzeiten
Dem BÖP sind Vielfalt, Akzeptanz und Wertschätzung ein besonderes Anliegen. Wir freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und Motivationsschreiben per smart bewerben.