Unser Kunde
ist Teil einer global agierenden eigentümergeführten Unternehmensgruppe mit Sitz in Österreich und diversen Standorten innerhalb der EU. Das Unternehmen zählt zu den Weltmarktführern in seiner Branche und bietet interessante Entwicklungsmöglichkeiten im In- und Ausland. An ihrem Standort im niederösterreichischen Industrieviertel südlich von Wien fertigt die Gesellschaft hochwertiges Prozess-Equipment für die Chemische Industrie und bietet darüber hinaus After Sales Services sowie Spezial-Reparaturen und Revamping an.
Unsere Erwartung - Ihre Ziele
- Der Leiter Rechnungswesen & Controlling führt den Finanzbereich der Gesellschaft/des Werks selbständig, als professionellen und als aktiven Dienstleister, der eine effektive Durchführung der Finanzprozesse auf Basis der Gruppenvorgaben etabliert und sicherstellt.
- Buchhaltung, Bilanzierung, Reporting, Controlling, Projektcontrolling, Liquiditätssteuerung, die Schnittstelle zur IT sowie Überwachung der Compliance zählen zu seinen Standardaufgaben.
- Der Finanzbereich soll seine Aufgaben in hoher Qualität und effizient erledigen.
- Der Leiter Rechnungswesen & Controlling übernimmt die Rolle als Sparringpartner der Geschäftsführung.
- Er berichtet direkt an den Geschäftsführer in dessen Verantwortungsbereich die Finanzagenden fallen. Er steht operativ in engem Kontakt zum Konzern-Rechnungswesen!
- Wichtigste Kennzeichen: Transparenz, stetige Kommunikation und die Fokussierung auf wertschöpfende Tätigkeiten. Der Einsatz digitaler Lösungen und deren Ausbau ermöglicht, Finanzdaten der Konzernmutter leicht zugänglich und auswertbar zur Verfügung zu stellen.
- Verständnis von Geschäft, Geschäftsmodell des Unternehmens und über Marktmechanismen ist erforderlich und essenziell, um den überwiegend vergangenheitsbezogenen Blick des Finanzbereichs in die Zukunft zu richten.
- Der Leiter Rechnungswesen & Controlling unterstützt die Geschäftsführung bei der Gestaltung der Geschäftsentwicklung, beim Erkennen von Risiken und Chancen.
Leitung Rechnungswesen & Controlling (m/w/d)
Weltmarktführer in der Komponentenfertigung
Ihre Aufgaben
- Verantwortung für Rechnungswesen und Controlling inklusive Projektcontrolling, und der ausgelagerten Personalabrechnung
- Führung eines kleinen Teams
- Erstellung von Monats- Quartals- und Jahresabschlüssen (UGB)
- Erstellung des monatlichen Management Reportings
- Laufende Kontrolle der Datenqualität
- Aktives Projektcontrolling und laufende Weiterentwicklung in enger Zusammenarbeit mit dem Management und den Fachabteilungen.
- Erstellung von Leistungskennzahlen zur Steuerung, Überwachung und Entscheidungsfindung im Unternehmen
- Evaluierung von und Berichterstattung über Investitionen
- Business Partner für andere Abteilungen in kaufmännischen Angelegenheiten (zB.: Wirtschaftlichkeitsrechnungen, Kostenoptimierungsprojekte, …)
- Ansprechpartner für Wirtschaftsprüfer und Steuerberater
- Schnittstelle zur Konzern IT
- Management von Veränderungsprojekten im eigenen Verantwortungsbereich
Ihr Profil
- Abgeschlossene betriebswirtschaftliche Ausbildung (Universität, FH)
- Mindestens 5-jährige facheinschlägige Berufserfahrung im projektorientierten Anlagenbau
- Führungskompetenz und mindestens 3 Jahre Führungserfahrung
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten (Deutsch und Englisch)
- Lösungsorientiere Arbeitsweise & positiver Teamgeist
- Hohes IT-Prozessverständnis, proALPHA Erfahrung von Vorteil
- Dynamische, integre Persönlichkeit mit Umsetzungsstärke, Zielorientierung und Hands-on-Mentalität
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, und unternehmerisches Denken
Unser Angebot
- Je nach Qualifikation und Erfahrung werden mindestens 90.000 EUR brutto pro Jahr für diese Position geboten. Das kollektivvertragliche Mindestgehalt beträgt 64.831 EUR brutto pro Jahr (auf 38,5 Stunden Basis). Es gilt der Kollektivvertrag Metalltechnische Industrie.
- Zusätzlich kann ein Dienstwagen zur Verfügung gestellt werden.
Gehalt
Je nach Qualifikation und Erfahrung werden mindestens 90.000 EUR brutto pro Jahr für diese Position geboten. Zusätzlich steht ein Dienstwagen mit Privatnutzungsmöglichkeit zur Verfügung.
Das kollektivvertragliche Mindestgehalt beträgt 64.831 EUR brutto pro Jahr (auf 38,5 Stunden Basis). Es gilt der Kollektivvertrag Metalltechnische Industrie (Maschinen- und Metallwarenindustrie, Gießerindustrie).
Über den Job
Anstellungsart
Vollzeit (Festanstellung)
Gehalt
ab 90.000 EUR jährlich
Positionsebene
Projekt-, Bereichsleitung
Arbeitsmodell
Hybrid
Dienstort
Niederösterreich Süd
Berufsfelder
Führung, Management, Rechnungswesen, Controlling
Offene Stellen
1 Stelle offen für diese Position
Über das Unternehmen
Arbeitgeber
increase advisory GmbH
Mitarbeiter*innenanzahl
1 - 10 Mitarbeiter*innen
Standorte
Linz
Detaillierte Angaben zur Stelle
Vollzeit (Festanstellung)
- Montag bis Freitag
- 38,5 Stunden
- 20 % Homeoffice
Dienstort
Alle Infos zur Bewerbung
Referenznummer:
739-2025
Gewünschte Bewerbungsunterlagen:
- Lebenslauf
- Motivationsschreiben