Die Wirtschaftliche Generaldirektion der Diözese Eisenstadt wird in folgende Bereiche aufgeteilt: Finanz-, Bau-, Personal-, Innovations- und Projektabteilung, Steuerung Caritas, Schulamt sowie eine Hauptabteilung für Diözesane Medien.
Die Wirtschaftliche Generaldirektion der Diözese Eisenstadt sucht eine engagierte, strukturierte und flexible Persönlichkeit (38 Std./ Vollzeit), die die Geschäftsführung in einem vielseitigen Umfeld unterstützt. Wenn Sie gerne Verantwortung übernehmen, vorausschauend denken und sich auch in wirtschaftlichen Themen und Projekten zuhause fühlen - dann sind Sie bei uns richtig.
Assistenz der Geschäftsführung/ Projektassistenz (m/w/d)
Im Zentrum von Eisenstadt | Vollzeit (38 Std.) | Eintritt ab sofort
Ihr Aufgabenbereich
- Assistenz und Organisation: Planung, Priorisierung und Nachverfolgung von Meetings und Aufgaben sowie strukturierte Dokumentation und Koordination administrativer Abläufe
- Entscheidungsgrundlagen erstellen: Recherche und Aufbereitung von Daten, Erstellung von Präsentationen und kurzen Memos als Sparring Partner der Geschäftsführung
- Drehscheibe der Kommunikation: Schnittstelle zur Geschäftsführung, internen Bereichen und externen Partner:innen
- Mitarbeit in Projekten - etwa unserer Energiegemeinschaft, wo wir gemeinsam saubere Energie erzeugen und vernetzt Zukunft gestalten
- Unterstützung in administrativen und buchhalterischen Tätigkeiten
Ihr Profil
- Erfahrung in der Chefassistenz oder vergleichbarer verantwortungsvoller Position
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder abgeschlossenes wirtschaftsnahes Studium - auch Studienabbrecher:innen sind willkommen.
- Repräsentatives und professionelles Auftreten
- Schnelle Auffassungsgabe, strategisches Mitdenken und Freude an Zahlen
- Begeisterung für den Aufbau und die Umsetzung innovativer Projekte
- Proaktive, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Genauigkeit, Verlässlichkeit und Loyalität
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Organisationstalent
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse (insbesondere Excel)
- Verständnis und Identifikation mit den Werten der katholischen Kirche
Uns ist Potential wichtiger als formale Jahre. Bewerben Sie sich gerne auch in früher Karrierephase.
Was wir bieten
- Verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum
- Wertschätzendes Arbeitsumfeld in einer stabilen Organisation
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) und familienfreundliche Rahmenbedingungen
- Zusätzliche Urlaubstage durch kirchliche Feiertage und Veranstaltungen
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
- Moderne IT-Ausstattung, zentral verwaltete Computer und Diensthandys
- Sehr gute öffentliche Erreichbarkeit
- JobRad mit Arbeitgeber-Zuschuss
- Fahrtkostenzuschuss/Klimaticket-Förderung
- Essenszuschuss und Corporate Benefits
- Regelmäßige Teamevents wie Gemeinschaftsausflüge und Veranstaltungen
Gehalt
Für diese abwechslungsreiche Position ist bei Vollzeit ein Mindestgehalt von 2.600 EUR brutto pro Monat (auf 38 Stunden Basis) vorgesehen, das tatsächliche Gehalt ist abhängig von Qualifikation und Erfahrung. Die Bezahlung richtet sich nach der Dienst- und Besoldungsordnung der Diözese Eisenstadt. Das Gehalt wird 14-mal jährlich ausbezahlt.
Wenn Sie an dieser herausfordernden Position Interesse haben, dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Über den Job
Anstellungsart
Vollzeit (Festanstellung)
Gehalt
ab 2.600 EUR monatlich
Positionsebene
Berufseinstieg, Berufserfahrung
Arbeitsmodell
On-site
Dienstort
Eisenstadt
Berufsfelder
Assistenz, Verwaltung, Führung, Management, Rechnungswesen, Controlling
Offene Stellen
1 Stelle offen für diese Position
Über das Unternehmen
Arbeitgeber
Diözese Eisenstadt
Mitarbeiter*innenanzahl
101 - 500 Mitarbeiter*innen
Standorte
Eisenstadt
Detaillierte Angaben zur Stelle
Vollzeit (Festanstellung)
- Montag bis Freitag
- 38 Stunden
Dienstort
Erforderliche Kenntnisse
- Projektmanagement
- Terminkoordination
- Microsoft Office
- Kommunikationsfähigkeit
- Organisationstalent
- Loyalität
Nice-To-Have Kenntnisse
Alle Infos zur Bewerbung
Gewünschte Bewerbungsunterlagen:
- Lebenslauf
- Motivationsschreiben
- Ausbildungsnachweise
Ansprechperson
Dr. Brigitte Brem
HR-Leitung