Sie lieben Zahlen und exaktes Arbeiten? Sie haben das Potenzial zur Führungskraft und wollen das motivierte Team der Abteilung IT, Rechnungswesen & Wahlen des Marktgemeindeamtes tatkräftig unterstützen? Dann freuen wir uns auf Sie!
Mitarbeiter im Bereich Rechnungswesen, Controlling & Finanzwirtschaft (m/w/d)
Abteilungsleiter-Stellvertreter
Als Abteilungsleiter-Stellvertreter sind Sie mit der Abteilungsleiterin gemeinsam unter anderem für folgende Themenbereiche verantwortlich bzw. wirken unterstützend daran mit:
- Abwicklung der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung im kommunalen Rechnungswesen
- Lohnverrechnung
- Förderungsabwicklung
- Erstellung von Voranschlag und Rechnungsabschluss
- Darlehensaufnahmen, Bedarfszuweisungen, Fondsförderungen und Finanzierungsvereinbarungen ausloten, vorbereiten und abwickeln
- Vorsteuerabzugsmöglichkeiten für investive Projekte in Zusammenarbeit mit dem Steuerberater der Gemeinde ausloten
- Konzeptionierungsarbeiten für Anlagenbuchhaltung (Haushaltsprogramme, Innenaufträge und Anlagen anlegen und verwalten)
- Unterstützung der Amtsleitung bei der Vorbereitung der Gemeinderatsbeschlüsse zum Voranschlag, Rechnungsabschluss und zu den Darlehensaufnahmen
- Unterstützung der Amtsleitung bei der Vorbereitung von Vergabebeschlüssen
Voraussetzungen
- Österreichische Staatsbürgerschaft und einwandfreies Vorleben
- Bei männlichen Bewerbern: abgeleisteter Präsenzdienst, Zivildienst oder Befreiung
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Reife- bzw. Diplomprüfung
- Buchhalter- bzw. Bilanzbuchhalterprüfung oder abgeschlossenes Studium BWL/Rechnungswesen & Controlling
- Mindestens fünf Jahre Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung oder in der Privatwirtschaft
Zusätzlich verfügen Sie idealerweise über
- Kenntnisse politischer Entscheidungsprozesse und des Gemeindewesens
- Interesse am österreichischen und steirischen Haushaltsrecht für Gemeinden (GemO, VRV 2015, StGHVO)
- Kommunikationsstärke und soziale Kompetenz
- Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS-Excel und SAP)
Wir bieten
- Vorrückung im 2-Jahres-Rythmus
- Gutes und kollegiales Arbeitsklima
- Möglichkeit zur Weiterbildung
- Flexible Dienstzeit
- Mitarbeit in einem modernen kommunalen Dienstleistungs- und Servicebetrieb
- Sicherer Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive
Gehalt
Das Mindestgehalt liegt bei 3.205 EUR brutto pro Monat (auf 40,0 Stunden Basis), das tatsächliche Gehalt ist abhängig von Qualifikation und Erfahrung. Das Gehalt wird 14-mal jährlich ausbezahlt.
Die Einstellung erfolgt entsprechend den Bestimmungen des Steiermärkischen Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetzes 1962 idgF in der Entlohnungsgruppe b unter Anrechnung etwaiger Vordienstzeiten und Gewährung einer Verwendungszulage. Das entspricht einem monatlichen Brutto-Einstiegsgehalt von mindestens EUR 3.205,15.
Über den Job
Anstellungsart
Vollzeit (Festanstellung)
Gehalt
ab 3.205 EUR monatlich
Positionsebene
Berufserfahrung
Arbeitsmodell
On-site
Dienstorte
Hitzendorf, Graz-Umgebung (Bezirk)
Berufsfelder
Rechnungswesen, Controlling
Offene Stellen
1 Stelle offen für diese Position
Über das Unternehmen
Arbeitgeber
Marktgemeinde Hitzendorf
Mitarbeiter*innenanzahl
31 - 50 Mitarbeiter*innen
Standorte
Hitzendorf
Detaillierte Angaben zur Stelle
Vollzeit (Festanstellung)
- Montag bis Freitag
- 40 Stunden
Dienstorte
- Hitzendorf
- Graz-Umgebung (Bezirk)
Erforderliche Kenntnisse
- Excel
- SAP
- Förderabwicklung
Nice-To-Have Kenntnisse
- VRV 2015
- Haushaltsrecht für Gemeinden (StGHVO)
- Gemeindeordnung
- Steuerrecht
Benefits
- Parkplatz
- Flexible Arbeitszeiten
- Aus- und Weiterbildung
Alle Infos zur Bewerbung
Bewerbungszeitraum:
Bis 30.11.2025
Gewünschte Bewerbungsunterlagen:
- Lebenslauf
- Motivationsschreiben
- Zeugnisse
Ansprechperson
Barbara Gugl
+43 (0)3137 22550