Logistik, Transport
cargo-partner ist ein Info-Logistik-Komplettanbieter mit einem breiten Portfolio an Luft-, See-, Landtransport- und Logistik-Services. Mit über 40 Jahren an Expertise in Informationstechnologie und Supply Chain Optimierung entwickelt das Unternehmen maßgeschneiderte Services für eine Vielzahl an Branchen. Wir optimieren alle Prozesse entlang der Supply Chain und konzentrieren uns auf Qualitätssicherung und nachhaltigen Fortschritt, um schnelle und effiziente Lösungen anzubieten und den langfristigen Erfolg unseres Unternehmens, unserer Kund:innen, unserer Mitarbeiter:innen und unserer Branche sicherzustellen. Unser kontinuierlicher Verbesserungsprozess basiert auf unserer Verantwortung gegenüber unseren Kund:innen, unserer Leidenschaft für Innovation und unserer Überzeugung von der Bedeutung ökonomischer, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit. Unsere Qualitätssicherungsmaßnahmen sind vollständig in unsere hauseigenen IT-Systeme integriert und werden von unseren nationalen und internationalen Zertifikaten und Mitgliedschaften untermauert. Wir bieten Luft-, See-, Landtransport- und Logistik-Services für eine Vielzahl von Branchen auf der ganzen Welt an. Unser starker Fokus auf Qualität und Innovation zeigt sich in unseren vollständig integrierten IT-Lösungen und unseren maßgeblichen Investitionen in nachhaltige Transport- und Logistiktechnologie.
Banken, Finanz, Versicherung
Raiffeisen Oberösterreich ist seit über 130 Jahren fest in ihrer Heimat verwurzelt. Mit ihren top-ausgebildeten Mitarbeiter:innen ist sie im ganzen Bundesland dort zur Stelle, wo man sie braucht: direkt bei den Menschen. Mit persönlicher, wertschätzender und respektvoller Beratung auf Augenhöhe, steht Raiffeisen Oberösterreich ihren 4 Millionen Kund:innen in allen Lebensphasen als verlässlicher Partner zur Seite. Darüber ist Raiffeisen Oberösterreich ist ein wichtiger Arbeitgeber in der Region, unterstützt Vereine, Einrichtungen und fördert nachhaltige Projekte, um langfristige Wertschöpfung und Mehrwert zu schaffen. Wir sind mehr als nur ein Arbeitsplatz. Als Arbeitgeber hat die Bank den Anspruch, der persönliche #greatplacetowork für alle Mitarbeiter:innen zu sein. Das bedeutet, dass die Bank nicht nur Jobs für Menschen bietet, sondern dass sie diese Jobs gemeinsam mit ihnen entwickeln und weiterentwickeln will. Die Bank bietet zusätzlich als familienfreundlicher Betrieb zahlreiche Sozialleistungen und Benefits. Dabei stehen immer das WIR-Gefühl und der Zusammenhalt im Vordergrund, um gemeinsam einen Arbeitsplatz zu schaffen, an dem man sich wohl fühlt und entfalten kann.
Nahrungs-, Genussmittel
SalzburgMilch zählt zu den führenden Molkereien in Österreich und ist tief mit der Region SalzburgerLand verwurzelt. Höchste Qualität in allen Bereichen bestimmt unsere tägliche Arbeit und ist Voraussetzung für unseren Erfolg. Die breite Produktpalette an veredelten Milchprodukten und ein ständiger Innovationsprozess bilden die Basis unserer Arbeit in der Region, in Österreich sowie im weltweiten Export.
Fahrzeugbau, Zulieferer Industrie, Produktion Maschinenbau, Anlagenbau
REFORM ist ein international ausgerichtetes, innovatives und kundenorientiertes Familienunternehmen. Zur Unternehmensgruppe zählen die Reform-Werke in Wels (Österreich), die Agromont AG in Hünenberg (Schweiz) und die Kiefer GmbH in Dorfen (Deutschland). REFORM entwickelt und produziert Spezialfahrzeuge für den Ganzjahreseinsatz in der Bergland- und Kommunaltechnik. Zu den erfolgreichen REFORM Produkten zählen die Transporter Muli und Boki, der Geräteträger Metrac, die Einachser Motech sowie die Friedhofsbagger Boki. Die Reform-Werke bilden aktuell 24 Lehrlinge aus. Geschäftsführer: Mag. Reinhard Riepl (Finanzen, IT, Personal, Produktmanagement, Technik, Entwicklung) Markus Wieshofer (Verkauf, Marketing, Ersatzteile, Kundendienst) Wolfgang Zauner, MSc (Einkauf, Produktion, Logistik, Vorrichtungskonstruktion, Disposition, Lehrlingsausbildung) Schwesterunternehmen:Agromont AG (Hünenberg, Schweiz), Kiefer GmbH (Dorfen, Deutschland) Mitarbeiter/innen:500 (davon 30 bei Agromont und 100 bei Kiefer) Exportanteil:75 % Wichtigste Exportländer:Schweiz, Deutschland, Frankreich, Italien, Tschechien, Niederlande und Großbritannien
Banken, Finanz, Versicherung
Die Österreichische Beamtenversicherung ist eine unabhängige, österreichische Versicherung und versichert seit ihrer Gründung 1895 die Bediensteten des öffentlichen Sektors. Aber auch alle anderen aus dem nicht-öffentlichen Bereich können die Angebote der ÖBV nutzen. Als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit (VVaG) ist die ÖBV einem solidarischen Prinzip verpflichtet: Alle Versicherten sind zugleich Mitglieder des Vereins und damit „Miteigentümerinnen und Miteigentümer“ des Unternehmens. Die ÖBV ist unabhängig und verfolgt ausschließlich die Interessen ihrer Mitglieder. Diese Eigenständigkeit ist eine der Stärken des Unternehmens und einer der größten Vorteile für die Kundinnen und Kunden. Die Rechtsform der ÖBV sichert eine von Aktionärsinteressen unabhängige, langfristige und gemeinschaftsorientierte Unternehmenspolitik. Riskante Veranlagungsexperimente gibt es nicht, die ÖBV geht verantwortungsvoll mit den Vorsorgewünschen ihrer Mitglieder um. Die ÖBV arbeitet eng mit Gewerkschaften, Personalvertretungen und Betriebsräten des öffentlichen Sektors zusammen. Sie treffen im Aufsichtsrat und in der Versammlung der Mitgliedervertretung wichtige Entscheidungen.
Sonstige Branchen
18.000 für die Lebensqualität von Millionen Wir halten Wien am Laufen und machen die Stadt klimafit für die Zukunft, indem wir Wien und seine Umgebung mit Energie versorgen, Menschen von A nach B bringen und die Lebensqualität der Stadt laufend verbessern. Als Wiener Stadtwerke-Gruppe sind wir treibende Kraft in den Bereichen Mobilität, Energie, Bestattung und Friedhöfe sowie Informationstechnik. Wer für uns arbeitet, stellt sich mit Leidenschaft in den Dienst einer großartigen Stadt und ihrer Menschen. Über 18.000 Mitarbeiter*innen sind bereits im Einsatz – und wir wollen mehr werden! Für eine sichere und nachhaltige Versorgung der Stadt braucht es einen Plan und jede Menge Menschen, die mit anpacken und umsetzen. Wer sein Berufsleben in der Wiener Stadtwerke-Gruppe beginnt, trifft eine gute Entscheidung – bei uns bieten sich zahlreiche Karrieremöglichkeiten und Chancen für unterschiedlichste Begabungen und Talente. Die Wiener Stadtwerke-Gruppe: WIENER LINIEN | WIEN ENERGIE | WIENER NETZE | WIENER LOKALBAHNEN | WIPARK | WIEN IT | BESTATTUNG WIEN | FRIEDHÖFE WIEN | IMMOH | GWSG
Handel Nahrungs-, Genussmittel
Seit 120 Jahren gilt unser Familienunternehmen als Spezialist im Service rund um die Abfüllung und Produktion von Getränken. Durch Akquisitionen, intelligente Produktkonzepte und ständige Qualitätsverbesserungen konnte das Unternehmen zur heutigen Größe anwachsen (270 Mitarbeiter, 4 Standorte) und erfüllt alle internationalen Standards.
Handwerk, Gewerbe Industrie, Produktion
Die Unternehmensgruppe Thöni hat ihren Hauptsitz in Telfs, Tirol. Daneben gibt es Produktionsstandorte bzw. Tochterunternehmen in Landeck und Pfaffenhofen (Österreich), Kempten im Allgäu (Deutschland), Rovereto (Italien) und Pleasanton (USA). Das Familienunternehmen Thöni ist in folgenden Bereichen tätig: Aluminium Automotive Components Umwelt Energietechnik Maschinen- und Anlagenbau Schlauchproduktion In Kempten werden jährlich 60.000 Tonnen Strangpressbolzen durch Umschmelzen hergestellt. Diese werden in den Strangpresswerken in Telfs zu Aluminiumprofilen mit anspruchsvollsten Querschnitten verarbeitet und unter anderem als Zulieferteile für die Automotive Industrie produziert. Maschinen- und Anlagenteile höchster Präzision fertigen und bearbeiten wir für Kunden aus aller Welt in unserem Metallwerk Landeck. In der Umwelt Energietechnik entwickelt und baut Thöni Biogasanlagen zur Erzeugung von regenerativer Energie aus organischen Abfällen und nachwachsenden Rohstoffen. Im Bereich Schlauch werden seit 1970 Feuerwehrschläuche und Spezialschläuche für den industriellen Einsatz gefertigt.
Logistik, Transport
Lagermax ist eines der größten Unternehmen Österreichs in den Bereichen Spedition, Autotransport und Logistik. Umfassende Express, Paket- und Systemdienste, wie AED, DPD und FASHIONET, sowie Container-Modullösungen von CONZEPT runden das Angebot ab. Darüber hinaus bietet das Tochterunternehmen FRIKUS maßgeschneiderte Dienstleistungen wie Abfall- und Entsorgungswirtschaft an. Die Lagermax Unternehmensgruppe betreibt 85 eigene Standorte in 15 Ländern und beschäftigt über 4.100 Mitarbeiter/innen: Langjährige Erfahrung in Ost- und Südosteuropa machen Lagermax zum Spezialisten in diesen Märkten. Im Jahr 2024 erwirtschaftete das Unternehmen einen Gesamtumsatz von 765 Millionen Euro.
Maschinenbau, Anlagenbau
LiSEC hat nicht nur Entdeckergeist! Vom Pionier zum internationalen Top Player – LiSEC ist eine global tätige Unternehmensgruppe, die seit über 60 Jahren Vorreiter in der industriellen Glasverarbeitung und Technologieführer dieser Branche ist. Wir bieten unseren KundInnen als weltweit einziger Systempartner alle Lösungen für ihre Flachglasverarbeitung aus einer Hand. Mit einer Exportquote von über 95% haben wir auch international den Durchblick. 2024 erwirtschafteten wir rund 300 Mio. EUR weltweit und sind stolz auf unser Team von ca. 1.300 MitarbeiterInnen, die in unseren 20 internationalen Standorten ihren Beitrag zum Erfolg von LiSEC leisten. Was uns alle verbindet? Unsere Leidenschaft für die perfekte Glasverarbeitung.
Internet, IT, Telekom
SOFTCOM ist ein eigentümergeführtes, mittelständischen Unternehmen spezialisiert auf Dienstleistungen im Bereich der IT und Telekommunikation (IKT) mit Firmensitz in Wien und ist seit über 35 Jahren für den Telekommunikationssektor, für den öffentlichen Sektor (Verwaltung, Sozialversicherung, Gesundheitswesen, staatliche/teilstaatliche Unternehmen) und für Banken und Versicherungen mit langfristigen Kooperationen tätig.
Bau, Immobilien, Haustechnik
Die WETgruppe, der Marktführer im geförderten Wohnbau in NÖ, besteht aus drei gemeinnützigen Wohnbauträgern, deren Hauptaufgabe in der Neuerrichtung von zeitgemäßen und leistbaren Wohnungen sowie deren Verwaltung liegt. Wir bürgen für Qualität, hohen Standard und gediegene Ausführung.
Beratung Internet, IT, Telekom
Cegeka ist ein globaler ICT-Dienstleister, der über 2.500 Kunden bei ihrer digitalen Transformation begleitet – stets unter dem Motto „Shaping Digital Together“. Mit einem breit gefächerten Serviceportfolio von Business Solutions über Data & AI, Cybersecurity bis hin zu Hybrid Cloud bietet Cegeka maßgeschneiderte IT-Lösungen aus einer Hand. Weltweit beschäftigt Cegeka mit dem Headquarter in Belgien über 10.000 Mitarbeitende in 16 Ländern. Cegeka Austria mit Hauptsitz in Wien und etwa 100 Mitarbeiter:innen fokussiert auf die Geschäftsbereiche „Business Applications“ – die Implementierung von Microsoft Dynamics 365 in der Industrie – sowie „Data & AI“ – die Umsetzung von Datenplattformen und Reporting-/KI-Lösungen. Was das Geheimnis unserer besonderen Unternehmenskultur ist? Wir sind klein und groß zugleich. Wir arbeiten in lokalen Teams, die neue Ideen und Unternehmertum begrüßen, haben aber gleichzeitig die Unterstützung durch Cegeka, eines der führenden europäischen IT-Unternehmen in Familienbesitz.